Hat euer Hund schon wieder vor lauter Begeisterung das neue teure Spielzeug zerlegt? Seid ihr Meister im Werfen und das teure Spielzeug landet ständig unwiederbringbar in Bäumen und Seen? Findet ihr einfach nicht die richtige Spielzeuggröße oder Farbe für euren Hund?

Hier ist die Lösung: DO IT YOURSELF !!!

Ich zeige euch wie man tolle, bunte Spielzeuge aus Fleecedecken schnell und günstig selbst machen kann.

    

 

         

 

 

Alles was ihr dazu braucht ist:

 

                                    

   Eine Fleecedecke                      und                       eine Schere

 

 

Und los geht’s!

Schneidet aus der Fleecedecke 4 möglichst lange Streifen. Fleecedecken sind meistens in eine Richtung elastisch.

Achtet darauf, dass ihr die Streifen so zuschneidet, dass sie sich nicht stark in die Länge ziehen lassen.

Ihr könnt bis zu 4 Farben wählen! Je breiter die Streifen – desto dicker ist später das Zergel.

 

 

                           

Legt die Streifen aufeinander  und macht einen sehr festen Knoten.

 

Legt die 4 Stränge kreuzförmig auf einem Tisch aus. Wenn ihr mal geübt seid, kann man es auch leicht auf dem Schoß machen.

Nun werden die einzelnen Streifen übereinander gelegt. Orientiert euch hierbei am besten an den Fotos. Man fängt unten an (grau).

 

 

                   

 Der vierte Streifen (hier pink) wird über den dritten Streifen (hier weiß) und durch die Schlaufe des ersten Stranges (hier grau) gelegt.

 

 

 Kontrolliert, ob es bei euch so aussieht, wie auf dem Bild.

 

 

Dann könnt ihr an allen Streifen gleichmäßig ziehen. Es entsteht ein Karo-Muster.

Kontrolliert, ob ihr das Karo-Muster sehen könnt,bevor ihr so fest anzieht wie es geht. Je fester, desto haltbarer. 

 

 

Ihr könnt euch dabei von euren Fellnasen helfen lassen 

Lasst euch nicht verwirren: Die Farben wechseln dabei die Seiten. Von oben nach unten und von rechts nach links.In meinem Beispiel ist nach dem ersten Knoten dann weiß unten.  Das bedeutet, dass der weiße Streifen beim nächsten Durchgang der erste ist, den ihr über die anderen legt. Die Seiten wechseln in jedem Durchgang.

Wichtig ist: einfach immer unten anfangen.

Dann einfach so lange weiter knoten, bis ihr die gewünschte Länge erreicht habt. Lass noch etwas Platz unten, denn ihr müsst noch einen Knoten hinbekommen können.

 

 

                   

Wenn ihr die richtige Länge erreicht habt, legt wieder alle Streifen einigermaßen ordentlich aufeinander, und macht einen sehr festen Knoten. Dabei empfiehlt es sich, an jedem Streifen einzeln zu ziehen, wenn ihr den Knoten mit allen Strängen grob und locker gelegt habt.

 

 

Ich schneide zum Schluss noch die Enden rund, das ist aber Geschmackssache.

Wichtig ist nur, die Fäden, die teilweise an den Enden der Fleecedecke sind noch abzuschneiden. Euer Hund sollte diese besser nicht schlucken.

 

 

Variante:

Wenn ihr möchtet, könnt ihr nach ca. zwei Dritteln der gewünschten Länge einen Ball einarbeiten.  Bitte achtet aber darauf, dass der Ball für Hunde geeignet ist. 

In den Ball müsst ihr ein Loch bohren, das ca. 1 cm Durchmesser hat. Ihr zieht einfach die Streifen durch das Loch im Ball, schiebt ihn möglichst nah an das bereits geknotete Spielzeug und sortiert die Stränge wieder in Kreuzform.  Danach wie gewohnt weiter knoten und am Ende einen Knoten machen.

 

 

 

Nun bleibt mir noch euch viel Spaß bei der Herstellung der lustigen Zergel zu wünschen.

Aber Vorsicht: Suchtgefahr! Das ist aber nicht schlimm, denn die Zergel eignen sich hervorragend als Geschenke für andere Hundehalter. Auch Tierheime und die großartigen Fellnasen dort werden sich sicher  über die Spielzeuge freuen.

Also legt los!

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

   
© Carmen Schmid