Freudenweg BLOG
....mit dieser Lektüre hat uns das Frühstück natürlich noch besser geschmeckt.
Der Zeitungsverlag Waiblingen veröffentlicht den Artikel nicht nur in der Winnender Zeitung, sondern auch in der Online Ausgabe der Waiblinger Kreiszeitung, Schorndorfer Nachrichten, Winnender Zeitung und Welzheimer Zeitung. Samt dem Video der ersten Freudenweg-Lesung . Sie finden es unter dem Menupunkt Presse
- Zuerst müsst Ihr die Masse ermitteln, die die Box haben soll:
Dazu habe ich meinen Kofferraum genau vermessen und folgende Maße ermittelt:
Höhe (H), Breite (B), Tiefe am Boden (T1) und Tiefe oben (T2), weil mein Kofferraum an der Rückwand zu den Sitzen schräg ist.
Zur Ermittlung der Rückwand zog ich den Satz des Pythagoras zur Hilfe.
Barbara ist ein bekennender Nichtbäcker. Außer für den jährlichen Geburtstagskuchen ihrer Lieben bleibt die Kuchenform unbenutzt. Auch in der Weihnachtszeit muss für den Genuss von Plätzchen auf die liebevollen Spenden von Freunden und Verwandten zurückgegriffen werden.
Trotz dieser Voraussetzung konnte sich Barbara nicht dem Sog vom Backmatten Hype entziehen. In der Hoffnung, endlich eine Lösung für die Suche nach gesunden Hundeleckerlis gefunden zu haben, wurden nun zwei Backmatten im Internet bestellt.
.....tja, Balu, ein sehr schwieriges Thema!
Er hat Barbaras Nerven Zeit seines Lebens keine Schonung gegönnt.
Im Alter von ca. 1/2 Jahr hat sie ihn 1994 aus dem Bochumer Tierheim geholt. Er war ausgesetzt worden.
Hat euer Hund schon wieder vor lauter Begeisterung das neue teure Spielzeug zerlegt? Seid ihr Meister im Werfen und das teure Spielzeug landet ständig unwiederbringbar in Bäumen und Seen? Findet ihr einfach nicht die richtige Spielzeuggröße oder Farbe für euren Hund?
Hier ist die Lösung: DO IT YOURSELF !!!
Ich zeige euch wie man tolle, bunte Spielzeuge aus Fleecedecken schnell und günstig selbst machen kann.
Etwa vor genau sieben Jahren bekam ich einen Anruf vom ortsansässigen Tierschutz, wo man mir mitteilte das eine Hündin eingeschläfert wird, wenn nicht jemand bereit wäre, diese Hündin bei sich aufzunehmen.
Zuerst war ich geschockt und nur ein WARUM, kam über meine Lippen. Man sagte mir diese Hündin wurde als nicht erziehbar eingestuft. Ok, und wie kann ich helfen?
Ihr müsst wissen, wir hatten zu dieser Zeit drei Hunde und waren ein eingeschworenes Team. Mit keiner Silbe hätte ich daran gedacht noch einen vierten Hund bei uns aufzunehmen, völlig ausgeschlossen PUNKT!!!!!