Wir danken unsern Lesern für mittlerweile 50 5-Sterne Bewertungen bei Amazon

 

Carmen war im November 2017 als Chefsteward life bei der Dogdance Weltmeisterschaft in Leipzig dabei.

Ihre Eindrücke schildert sie in einem Interview in der offiziellen VDH Zeitschrift "Unser Rassehund".

 

Der Peanutball ist ein wunderbares Trainginsgerät.  Zum Muskelaufbau unserer Hunde, um ihre Beweglichkeit zu erhalten oder zu fördern- unzählige Balance und Koordinationsübungen sind damit möglich ( siehe hierzu auch Gymnastricks )

Damit der Ball nun auch sicher und ruhig liegt sind etliche Halterungen im Handel, nicht immer billig.  Sabine Thiel hat, beflügelt von unserer Hoopers Bauanleitung getüftelt, und heraus kam diese tolle Peanut Ball Halterung.

 

 

 

 

 

 

 

❤️Wer noch ein Geschenk für seine Liebsten sucht,

wird hier fündig. ❤️ 

 

 

 

 

 

 

Barbara ist nicht nur eine engagierte Buchautorin, Hundetrainerin und Dogdancerin, sie hat auch noch einen ganz "normalen" Beruf. Sie arbeitet bei der Targobank.

Und spricht dort ganz nebenbei natürlich auch über Hunde, über Training und über den Freudenweg. Ein großer Bericht in Mitarbeitermagazin der Bank ist das Ergebnis.

Wir freuen uns sehr, Ihn Euch hier zu präsentieren.

 

 

 

Diese Frage stellt sich sicher der ein oder andere, wenn er startet oder aber als Zuschauer an einem Wettkampf an einem Dogdance Turnier ist. Hier ist meine persönliche Erklärung für Euch. Ich hoffe, dass Euch hilft klarer zu verstehen, was bei den Richtern am Tisch bzw. in ihren Köpfen abläuft.

 

Was also machen eigentlich diese Richter?

 

   
© Carmen Schmid